Historisch gesehen waren ausländische Direktinvestitionen (FDI) einer der wichtigsten Faktoren für die mexikanische Wirtschaft. Seit dem 1. Januar 1994, mit Inkrafttreten des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) und weiter mit Inkrafttreten des Abkommens zwischen Mexiko, den Vereinigten Staaten und Kanada, der T-MEC oder USMCA, konnte nicht nur eine stärkere Integration in der nordamerikanischen Region beobachtet werden, sondern auch die Transformation des Exportsektors in Mexiko, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Anziehungskraft von Investitionen im verarbeitenden Gewerbe.
Obwohl Mexiko während der 24 Jahre der NAFTA nicht in allen Sektoren des Abkommens profitiert hatte, wird davon ausgegangen, dass Mexiko im Hinblick auf die Anziehung ausländischer Direktinvestitionen insbesondere in einigen Wirtschaftssektoren am meisten profitiert hat. Dieser Erfolg wird auf mehrere Aspekte zurückgeführt, von Mexikos strategischer geografischer Lage, die die Land-, Hafen-, Luft- und Schienenkonnektivität und Logistik mit Nord-, Mittel- und Südamerika erleichtert hatte, über niedrige Arbeitskosten, hohe Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte, niedrige Industriekosten, entwickelte Infrastruktur (laut Ministerium für Kommunikation und Verkehr Mexiko verfügt über mehr als 400 Kilometer Autobahnen, 27 Kilometer Eisenbahnen, 77 Flughäfen, 117 Häfen), Verfügbarkeit von Lieferanten, unter anderem.
Dies sind zwar einige der Gründe, warum Mexiko zu einem attraktiven Ziel für ausländische Direktinvestitionen wurde, Mexiko ist jedoch aus folgenden weiteren Gründen immer noch ein strategischer Ort für Handel und Investitionen:
- Mexiko gehört zu den Ländern mit den meisten Freihandelsabkommen weltweit. Mexiko verfügt derzeit über ein Netzwerk von 14 Freihandelsabkommen mit 50 Ländern (FTA), 30 Abkommen zur Förderung und zum gegenseitigen Schutz von Investitionen (APPRIs) mit 31 Ländern bzw ) im Rahmen des Lateinamerikanischen Integrationsverbandes (ALADI).
Die Freihandelsabkommen gewähren Mexiko Zugang zu über 60 % des weltweiten Inlandsprodukts. Darüber hinaus war diese wirtschaftliche Öffnung von entscheidender Bedeutung, um Mexikos Handelsbeziehungen mit der Welt zu diversifizieren und somit das Wirtschaftswachstum des Landes anzukurbeln.
2. Mexiko ist eines der größten Länder und Volkswirtschaften der Welt. Basierend auf Daten der Weltbank im Jahr 2021; Mexiko gehört zu den fünfzehn größten Volkswirtschaften der Welt und ist die zweitgrößte Volkswirtschaft Lateinamerikas. Angesichts dieser Daten stellt der mexikanische Markt ein großes Marktpotenzial dar, zusätzlich zu seiner reichen, günstigen Geographie und seinen reichhaltigen natürlichen Ressourcen.
3. Mexiko bietet Programme und Verordnungen an, die ausländische Investitionen im Land fördern. Auf Bundesebene bietet Mexiko Programme und Erlasse zur Förderung ausländischer Investitionen im Land an, von denen folgende hervorstechen:
- IMMEX-Erlass
Das IMMEX-Programm ist ein Instrument, das die vorübergehende Einfuhr von Waren, die in einem industriellen Prozess oder einer Dienstleistung verwendet werden, ermöglicht, um vorübergehend importierte ausländische Waren für den späteren Export herzustellen, umzuwandeln oder zu reparieren, ohne die allgemeine Einfuhrsteuer, Mehrwertsteuer und Ausgleichsabgaben zu zahlen.
- PROSEC
Die Sektorenförderungsprogramme (PROSEC) sind ein Instrument für juristische Personen, die bestimmte Waren herstellen und durch die sie verschiedene Waren mit einem bevorzugten Wertzolltarif (Allgemeine Einfuhrsteuer) importieren dürfen, um sie bei der Herstellung bestimmter Produkte zu verwenden. unabhängig davon, ob die zu produzierenden Waren für den Export oder für den nationalen Markt bestimmt sind.
- DRAWBACK-Programm
Das Ziel des Drawback-Programms besteht darin, den Exporteuren den Wert der allgemeinen Einfuhrsteuer zurückzuerstatten, die für importierte Waren oder Lieferungen, die in Exportwaren integriert sind, importierte Waren zur Reparatur oder Änderung oder Waren, die im selben Staat zurückgegeben werden, gezahlt wurde.
Wie man sieht, können globale Unternehmen die Anreizprogramme der mexikanischen Regierung nutzen. Gleichzeitig teilen Sie die besten Praktiken aus anderen Ländern sowie die von ihnen vertretenen Werte, einschließlich Wettbewerb, Ethik und Förderung der Vielfalt, weshalb Mexiko sich seit Jahren dafür einsetzt, die richtigen Rahmenbedingungen zu ermöglichen und zu schaffen multinationale Unternehmen, um von den Vorteilen Mexikos zu profitieren.
Wenn Ihr Unternehmen Pläne für Investitionen in Mexiko hat, Kontaktieren Sie uns! für eine kostenlose Beratung.