Mexikos Potenzial in der Halbleiterfertigung reicht weit über seine geografische Nähe zu den USA hinaus. In den letzten Jahren hat das Land beeindruckende Fortschritte bei der Verbesserung seiner technologischen Kapazitäten gemacht. Mexiko, traditionell als Zentrum für kostengünstige, arbeitsintensive Fertigung bekannt, hat seine Belegschaft schrittweise umgestaltet und fortschrittlichere Fertigungsfähigkeiten erworben. Die Verfügbarkeit von höher qualifizierten Fachkräften öffnet Mexiko die Türen zu anderen Branchen.
Da die weltweite Nachfrage nach Halbleiterchips unersättlich bleibt, kann Mexiko eine wichtige Rolle spielen. Wie die folgende Grafik zeigt, sind Nachfrage und Umsatz in den letzten Jahren deutlich gestiegen:
Halbleiterumsatz in Mexiko
Quelle: https://www.statista.com/outlook/tmo/semiconductors/mexico
In Bezug auf die Fertigung war Taiwan historisch gesehen der größte Halbleiterproduzent der Welt. Mit der Initiative der USA mit dem CHIPS Act ist jedoch ein wachsendes Interesse an der Gründung von Chipfertigungsanlagen in Nordamerika entstanden.
Aus den oben genannten Gründen spielt Mexiko eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des nordamerikanischen Marktes.
Unterstützung des nordamerikanischen Marktes
Auch wenn Mexiko keine Halbleiterproduktion im großen Maßstab aufbaut, da das Land dafür als noch nicht bereit gilt, kann es dennoch eine unterstützende Rolle in der nordamerikanischen Halbleiter-Lieferkette spielen:
- Geringere Abhängigkeit von asiatischen Märkten: Anstatt zu versuchen, durchgängige Halbleiterfertigungskapazitäten aufzubauen, könnte sich Mexiko auf weniger kapitalintensive, aber dennoch entscheidende Phasen des Halbleiterprozesses wie TAP (Testing, Assembly und Packaging) konzentrieren. Indem es mit diesem speziellen Prozess beiträgt oder sich auf einen bestimmten Bereich der Lieferkette konzentriert, kann es Nordamerika dabei helfen, seine Abhängigkeit von Asien bei bestimmten Schritten der Halbleiterherstellung zu verringern.
- Verbesserte Stabilität der Lieferkette: Die Nähe Mexikos zu den USA sorgt für schnellere Lieferzeiten und geringere Transportkosten, was in Zeiten hoher Nachfrage oder bei Lieferkettenunterbrechungen von entscheidender Bedeutung sein kann.
- Ergänzende Fertigungsmöglichkeiten: Die Stärken Mexikos in den Bereichen Fertigung und Montage können die kapitalintensiven Hightech-Produktionsanlagen in den USA ergänzen und so ein ausgewogenes Ökosystem schaffen, das den gesamten nordamerikanischen Halbleitermarkt stärkt.
Wenn Mexiko diesem Fahrplan folgt, kann sich das Land als wesentlicher Bestandteil der Halbleiter-Lieferkette Nordamerikas positionieren, die Technologieziele der Region unterstützen und zu einer widerstandsfähigeren und stärker integrierten Halbleiterindustrie beitragen.
Heute gibt es in Mexiko bereits wichtige Akteure der Halbleiterindustrie, darunter Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Montage- und Testfertigungsbetriebe.
Hierzu gehören unter anderem:
- Intel: Guadalajara.
- Texas Instruments: Aguascalientes.
- Infineon Technologies: Tijuana.
- Skyworks-Lösungen: Mexiko.
- QSM Halbleiter: Queretaro
Darüber hinaus sieht die Zukunft der Halbleiterfertigung in Mexiko vielversprechend aus. Mit seinen strategischen Vorteilen, der wachsenden Zahl qualifizierter Arbeitskräfte und einer unterstützenden Regierungspolitik ist das Land gut aufgestellt, um ein wichtiger Teil der globalen Halbleiterversorgungskette zu werden.
Nächste Schritte für die Halbleiterfertigung in Mexiko
- Bauen Sie spezialisierte Einrichtungen: Die Entwicklung spezialisierter Halbleiterfertigungsanlagen erfordert erhebliche Investitionen, kann aber stufenweise erfolgen. Mexiko kann mit der Einrichtung von Anlagen beginnen, die sich auf bestimmte Teile des Halbleiterherstellungsprozesses konzentrieren, wie etwa Wafertests, Verpackung oder Montage.
- Ausweitung der Bildungs- und Schulungsprogramme: Die Zusammenarbeit mit Universitäten und technischen Instituten (sowohl im In- als auch im Ausland) zur Entwicklung spezialisierter Programme in den Bereichen Halbleitertechnik und fortschrittliche Fertigung wird für die weitere Entwicklung einer qualifizierten Belegschaft von entscheidender Bedeutung sein. Stipendien, Praktika und Ausbildungen können Studierende für diese Bereiche gewinnen und ihnen praktische Erfahrungen vermitteln.
- Staatliche Unterstützung und Anreize: Steueranreize, Subventionen und Fördermittel können dazu beitragen, internationale Halbleiterunternehmen für Investitionen in Mexiko zu gewinnen. Darüber hinaus können politische Maßnahmen, die Steuergutschriften für Forschung und Entwicklung unterstützen und günstige Kreditkonditionen für Infrastrukturprojekte bieten, Investitionsprojekte zusätzlich fördern.
- Verfügbarkeit angemessener Infrastruktur und Versorgungseinrichtungen: Die Verfügbarkeit von Wasser und Stromversorgung ist für verschiedene Prozesse in der Halbleiterfertigungsindustrie von entscheidender Bedeutung.
Investieren in Mexiko
Da die Nachfrage nach Halbleitern weiter steigt, wird Mexikos Rolle in dieser Branche voraussichtlich wachsen und spannende Chancen für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen bieten.
Egal, ob Sie ein Unternehmen sind, das investieren möchte, oder ein Fachmann, der nach Möglichkeiten im Halbleiterbereich sucht: Jetzt ist es an der Zeit, der aufstrebenden Halbleiterlandschaft Mexikos Aufmerksamkeit zu schenken. Mexzentrix kann Ihnen helfen, indem es den Prozess durch einen reibungslosen Start und Betrieb erleichtert. Kontaktiere uns!