Im März 4th2025 tritt ein Zoll von 25 % auf alle mexikanischen Importe in Kraft. Diese Politik hat die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Ländern verschärft, bedroht wichtige Industrien in Mexiko und könnte weitreichende wirtschaftliche Auswirkungen haben.
Im März 6thPräsident Trump erklärte, dass er am 2025. April XNUMX eine einmonatige Zollbefreiung für Importe aus Mexiko gewähren werde, die den Regeln des USMCA (US-Mexiko-Kanada-Abkommen) entsprechen.
Diese Ankündigung erfolgte einen Tag, nachdem General Motors, Ford und Stellantis eine Aussetzung der Kfz-Zölle gemäß dem USMCA bekannt gegeben hatten, da diese, wie oben dargestellt, Auswirkungen auf Fahrzeuge hatten.
Die oben genannten Punkte stellen für Mexiko eine gewisse Erleichterung dar, es bleiben jedoch weiterhin Unsicherheiten bestehen. Sehen wir uns also an, welche Auswirkungen diese Zölle auf Mexiko haben könnten:
- Automobilsektor: Die Fahrzeugproduktion in Mexiko, ein Eckpfeiler der nordamerikanischen Lieferketten, steht vor großen Rückschlägen. Als führender Exporteur von Autos und Autoteilen (im Jahr 3,479 wurden 086 leichte Fahrzeugeinheiten exportiert, von denen 2024 % in die USA gingen)[1] . Daher könnte die Branche mit reduzierten Exporten in die USA konfrontiert sein, was den Herstellern schadet und zu höheren Preisen für die Verbraucher führt. Diese Politik kann auch Zulieferer betreffen, wenn OEMs umfangreiche Kostensenkungen fordern.
- Elektronik- und Haushaltsgerätesektor: Auch Mexikos Rolle als Lieferant von Fernsehgeräten, Haushaltsgeräten und Computerkomponenten ist gefährdet. Im Jahr 2023 wurden 88.8 % der Elektronik in die USA exportiert. [2] Zölle könnten die Kosten erhöhen und so die Nachfrage verringern sowie die finanzielle Belastung sowohl der Produzenten als auch der Käufer erhöhen.
In diesem Zusammenhang sind in der folgenden Grafik die wichtigsten Produkte aufgeführt, die die USA aus Mexiko importieren und die von Zöllen betroffen sein werden, wenn T-MEC nicht eingehalten wird:
Quelle: Trading Economics, 2024. https://tradingeconomics.com/united-states/imports/mexico
Wirtschaftliche Folgen
Die Zölle stellen eine ernste Gefahr für Mexikos Wirtschaft dar. Experten prognostizieren, dass anhaltende Handelsbarrieren das Wirtschaftswachstum verlangsamen, die Arbeitslosigkeit erhöhen und Investitionsmöglichkeiten einschränken könnten. Unternehmen, die vom US-Handel abhängig sind, könnten Schwierigkeiten haben, ihre Umsätze und Stabilität aufrechtzuerhalten.
Mexikos Reaktion
Nach der Einführung der Zölle am 4. MärzthPräsidentin Claudia Sheinbaum verurteilte die Zölle und bezeichnete sie als schädlich für beide Volkswirtschaften. Als Reaktion darauf prüft Mexiko ihrer Aussage nach Vergeltungsmaßnahmen wie Zölle auf US-Waren und wird die Zielprodukte, Zollsätze und andere Maßnahmen am Sonntag bei einer Veranstaltung auf dem zentralen Platz von Mexiko-Stadt bekannt geben. Die heute veröffentlichte Zollbefreiung wird als Ergebnis eines Gesprächs zwischen Präsident Donald Trump und Präsidentin Claudia Sheinbaum beschrieben. Darüber hinaus arbeitet Sheinbaums Regierung daran, die Handelsbeziehungen zu diversifizieren, um die Abhängigkeit von den Vereinigten Staaten zu minimieren, indem sie stärkere Wirtschaftsbeziehungen mit Kanada, Europa und anderen globalen Partnern anstrebt. Darüber hinaus werden Finanzhilfeprogramme in Betracht gezogen, um den von diesen Zöllen betroffenen Branchen zu helfen.
Die neuen Zölle, wenn sie nach dem 2. April wieder auf alle Importe angewendet werdenndkönnte der mexikanischen Wirtschaft und der verarbeitenden Industrie schweren Schaden zufügen. Der Ausgang wird von den Verhandlungen und Gegenmaßnahmen beider Länder abhängen.
[1]INEGI, 2025. https://www.inegi.org.mx/contenidos/saladeprensa/boletines/2025/rm_raiavl/rm_raiavl2025_01.pdf
[2] Wirtschaftssekretariat. Daten Mexiko.