Gouverneur Mauricio Kuri González und Führungskräfte von DIEHL Aviation gaben die Einrichtung des Werks des Unternehmens in Querétaro bekannt. Das Projekt, das sich auf die Herstellung von Toiletten, Versorgungssystemen und Gepäckfächern für Flugzeuge konzentriert, stellt eine Investition von mehr als 900 Millionen Pesos dar und schafft in der ersten Phase 500 Arbeitsplätze.
Der Gouverneur des Bundesstaates traf sich auf der Farnborough Aerospace Fair mit dem CEO von DIEHL Aviation, Jörg Schuler, und Mitarbeitern des Unternehmens, wo sie Einzelheiten des Projekts, die Luft- und Raumfahrtkapazitäten des Bundesstaates sowie die Bildungsprogramme und spezialisierten Ausbildungszentren in diesem Sektor vorstellten.
Während des Treffens sagte Kuri Gonzalez, er freue sich, Queretaro als strategische Investitionsoption zu fördern. Darüber hinaus würdigte er die Bemühungen des Teams des Ministeriums für nachhaltige Entwicklung (SEDESU), das neue Projekt des deutschen Unternehmens zu konsolidieren.
„Herzlichen Glückwunsch an das SEDESU-Team, hier mit Marco Del Prete und Alejandro Rolland, die einen sehr wichtigen Beitrag zur Schaffung von 500 neuen gut bezahlten Arbeitsplätzen in Querétaro geleistet haben. Gemeinsam werden wir Querétaro auf die nächste Stufe heben“, sagte er.
Bei der Veranstaltung teilte Jörg Schuler mit, dass das im Land entstehende Werk sich nicht nur durch seine Produktion in der Luftfahrtindustrie hervorheben werde, sondern auch spezialisierte Ingenieurdienstleistungen in der Branche anbieten werde.
„Wir planen, in Querétaro zu wachsen und ein Ökosystem um uns herum aufzubauen. In der ersten Phase gehen wir davon aus, dass rund 500 Menschen in Querétaro für uns arbeiten werden. Es ist eine große Freude, dort zu sein und dieses großartige Land und diese großartige Stadt Querétaro zu nutzen“, betonte er.
Die DIEHL Aerospace GmbH ist ein Spezialist für Innenausstattung und Avionik. Das Unternehmen mit Sitz in Überlingen ist ein Joint Venture des deutschen DIEHL-Konzerns und des französischen Thales-Konzerns. Das Unternehmen entstand 2006 durch die Fusion der DIEHL Avionik Systeme GmbH und der DIEHL Luftfahrt Elektronik. Bereits 2013 wurden die Produkte von DIEHL Aerospace in alle Airbus- und die meisten Boeing-Flugzeuge integriert.
Bei der Ankündigung waren der Vizepräsident für Strategie und Betriebsstandards, Alexander Beer, sowie die Delegation aus Queretaro mit dem Minister für nachhaltige Entwicklung, Marco Antonio Del Prete Tercero, und dem Direktor für industrielle Entwicklung, Alejandro Rolland Ruiz, anwesend.
Quelle: Cluster Industrie